11. November 1845, Atlantik
frischem Wasser zu füllen. Erst als das Wasser durch die Abzugslöcher sich verlaufen und das Verdeck wieder getrocknet war, nahm jeder seinen vorigen Platz wieder ein, legte sich zur Ruhe und schlief solange bis ihn der kommende Morgen wieder erweckte. Montag den 10. November 1845 war fortwährend schwacher Wind und ging daher die Fortsetzung unserer Reise noch immer sehr langsam von statten. Übrigens ereignete sich heute auch nichts Neues, außer, dass wir es morgens in aller Frühe sich wieder ein großer Vogel zeigte, welcher so er müde zu sein schien, als wollte er Ruhe auf den Masten des Schiffes tuen und nur der Anblick so viele Menschen mochte ihn verscheucht und durch einen Fernflug aus unserem Gesichtskreis entfernt haben. Des Abends erlustigte man sich an einer Posse eines Puppenspiels, welches ein Matrose aufführte. Die Posse zeigte, wie alte Weiber auf einer Mühle wieder jung gemahlen werden. Nach Sonnenuntergang erhob sich eine frische Briese, die unserem Neptun einen schnelleren Lauf während der Nacht gab. Dienstag den 11. November 1845 ist ein mäßiger Nordostwind, man schwitzt beim Sitzen, Liegen und Stehen und sehnt sich sehr, wieder einmal an Land zu kommen. Die Nächte werden auf dem Verdeck verschlafen, wo man sich auf eine Matratze oder auf ein Unterbett und ein Kopfkissen hinstreckt sich mit einer wollenden Decke oder seinen Kleidern bedeckt, mit dem größten Wohlbehagen ruht und am Morgen noch vor Sonnenaufgang zum neuen Müßiggängen sich erhebt. Bei der großen Tageshitze und bei den lauwarmen äußerst angenehmen Nächten, die wir mit Wohlbehagen hier täglich genießen, denke ich oft an meine theuren Freunde im lieben Heimathslande, wie sie in dieser Jahreszeit, der schon oft rauhen Witterung wegen, sich fleißig in die Hände hauchen und des Abends sich gerne in eine geheizte Stube flüchten um der empfindlichen Kühle zu entfliehen, während daß wir hier unter freiem Himmel in luftigen Sommerkleidern und in Hemdsärmeln sitzen und das Angenehme der Nächte hiesigen Klima’s empfinden. Nach der Aussage des Kapitains befanden wir uns schon gestern Mittag zweieinhalb Grad oder 35 Meilen westlich der Insel St. Thomas |
empty at once, and then to refill it with fresh water for his bath. Not until the water had run off through the drainage holes, and the deck became dry, did everyone again find their place, lie down to rest and sleep until the coming morning awakened them. Monday, the 10th of November, 1845, there was a continuous weak wind, and therefore the pursuit of our voyage continued to be very slow. Moreover, nothing new happened today, besides that in the very early morning another large bird appeared, which seemed to be so tired that he wanted to look For rest on the ship’s mast, and only the sight. of so many people might have scared him away, and through a distant flight; taken him from our sight. At night one was entertained by the farce of a puppet-show which a sailor carried out. The farce showed how old women became young again, when ground in a mill. After sundown, a fresh breeze came up and gave our Neptune a swifter course during the night. Tuesday, the 11th of November, 1845, there is a moderate northeast wind, and our ship moves on moderately. The heat is very great under a clear sky, one perspires while sitting, lying down, and standing, and longs very much to once again reach land. The nights are spent sleeping on deck where one stretches out on a mattress or on a pallet and a pillow and covers with a woolen blanket or with one’s clothing, rests with the greatest comfort, and in the morning arises before sunup to renewed idleness. During the great heat of the days and during the lukewarm, exceedingly pleasant nights, which we enjoy in comfort, daily, I often think of my dear friends in the beloved homeland, how they at this time of year, which is often rough and bitter, breathe diligently into their hands, and in the evening gladly take refuge in a heated room in order to escape the sharp cold, while we sit here in light summer clothing and in shirtsleeves under an open sky and experience the agreeable nights of the local climate. According to the Captain's reckoning, yesterday at mid-day, we already found ourselves 2 1/2 degrees or 35 miles |